Der Dulzian gilt als der Vorläufer des Fagotts, auch Dulcian, Curtal, Basson, Bajón oder Szort genannt. Aus einer Familie von Dulzianinstrumenten mit Sopran, Alt, Tenor, Bass und sogar Kontrabass blieb Ende des 17. Jahrhunderts vor allem der Bassdulzian in Gebrauch, während die anderen Mitglieder der Dulzianfamilie an Bedeutung verloren. Als Ausnahme wird immer wieder Spanien erwähnt, wo die Instrumentenfamilie bis ins 19. Jahrhundert gespielt wurden.
Der Bassdulzian besteht aus einem einteiligen doppelt geräumten (gebohrten) Korpus, so dass eine U-förmige Luftsäule entstehen kann, er wird mit einem S-Bogen aus Messing und einem Dulzianmundstück komplettiert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.